Leerer Warenkorb?
Das liegt wohl daran, dass Sie unsere neuesten Angebote noch nicht gesehen haben.
Sensilab verwendet Cookies auf seinen Websites, auf denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Einige Cookies sind möglicherweise bereits installiert. Wenn Sie mit der Nutzung unserer Websites fortfahren, stimmen Sie deren Nutzung zu.
Kontaktieren Sie uns online oder rufen Sie uns an unter +496995795991
100% Zufriedenheitsgarantie
Kostenloser Versand über € 50
Die meisten europäischen Länder fordern zum zu Hause bleiben auf, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verringern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele von uns nach Möglichkeiten suchen, um unser Immunsystem zu stärken. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Die meisten von uns sind aufgrund der sozialen Distanzierungsmaßnahmen auf die eigenen vier Wände beschränkt, mit einigen Ausnahmen wie zur Arbeit fahren, Lebensmittel einkaufen oder zum Arzt gehen. Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir versuchen, besonders in der kalten Jahreszeit unser Körper aufgrund von Sonnenlicht- und Bewegungsmangel sowie einer ungesunden Ernährung so gut wie möglich gesund zu halten.
Sind Sie besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten häufig erkältet? Oder fühlen Sie sich oft niedergeschlagen und energielos? Haben Sie vielleicht Muskel- oder Knochenschmerzen?
Das könnte bedeuten, dass Sie nicht genug Vitamin D erhalten.
Das sogenannte Sonnenvitamin wird in der Haut unter Einwirkung von Sonnenlicht hergestellt. Vitamin D ist auch in bestimmten Lebensmitteln wie Fettfische und Eigelb enthalten.
Vitamin D3 ist für die Gesundheit unseres Körpers von großer Bedeutung:
Trotz der Tatsache, dass Vitamin D für unseren Körper lebenswichtig ist, weist ein großer Teil der Bevölkerung ein Vitamin-D-Mangel auf.
Eine unzureichende Vitamin-D-Aufnahme ist weltweit weit verbreitet. Es wird angenommen, dass weltweit etwa eine Milliarde Menschen* von diesem Problem betroffen sind. In Europa leiden etwa 40 bis 75 Prozent der Menschen unter einem Vitamin-D-Mangel.
Die kurzen, dunklen Tage ab Oktober bis April bedeuten, dass wir nicht genügend Sonnenlicht bekommen und somit Vitamin D nicht in ausreichenden Mengen hergestellt werden kann.
Leider ist es ziemlich schwierig, allein mit nur Fisch und Eigelb ausreichende Vitamin-D-Werte zu erreichen. Die meiste Zeit des Tages drinnen zu verbringen und ein paar Kilos zulegen sind ebenfalls wichtige Risikofaktoren für einen Vitamin-D-Mangel. Das Fettgewebe des Körper dient als ein Speicherort für Vitamin D, wodurch dem Körper zu wenig Sonnenvitamin zur Verfügung gestellt wird.
Da die Symptome eines Vitamin-D-Mangels besonders in den Wintermonaten schwer zu erkennen sind, ist es wichtig zu handeln.
Nutzen Sie alle Vorteile von Vitamin D3 und unterstützen Sie Ihr Immunsystem, Ihre gesunden Knochengesundheit sowie Ihre Muskelfunktion in Form einer hochwertigen Nahrungsergänzung.
Unser Vitamin D3 von ALL IN A DAY verfügt über eine hochwirksame Formel mit 4000 I.E. (100 μg) Vitamin D3 in leicht zu schluckenden Kapseln ohne künstliche Farbstoffe oder andere Zusätze.
Sie könnten auch daran interessiert sein