Leerer Warenkorb?
Das liegt wohl daran, dass Sie unsere neuesten Angebote noch nicht gesehen haben.
Sensilab verwendet Cookies auf seinen Websites, auf denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Einige Cookies sind möglicherweise bereits installiert. Wenn Sie mit der Nutzung unserer Websites fortfahren, stimmen Sie deren Nutzung zu.
Kontaktieren Sie uns online oder rufen Sie uns an unter +496995795991
100% Zufriedenheitsgarantie
Kostenloser Versand über € 50
Sie stehen ständig unter Stress, haben häufig Herzrasen und können nachts nicht schlafen? Dann könnte ein dauerhafter Überschuss des Stresshormons Cortisol dafür verantwortlich sein. Was Cortisol genau ist, warum es ein Mitspieler von Stress ist und wie Sie Stress Vorbeugen können erfahren Sie in diesem Artikel!
Cortisol ist ein Stresshormon, dass in der Nebennierenrinde gebildet wird. Kurzfristig gesehen, ist die Ausschüttung von Cortisol sehr hilfreich und ist eine Art Schutzfunktion des Körpers. In stressigen Situationen hilft das Hormon Cortisol und Adrenalin leistungsfähiger zu sein. Zusätzlich helfen diese dem Gehirn, Glukose als Energiequelle zu nutzen. Durch verschiedenste Stresssituationen steigt der Cortisolspiegel, dass wiederum für den Körper ein Nachteil ist und zahlreiche Erkrankungen hervorrufen kann.
Ein Cortisol Überschuss wird in der Medizin sehr häufig mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit und Fehlfunktionen des Immunsystems in Verbindung gebracht. Besonders für das Gehirn, Lern- und Erinnerungsprozesse, kann ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel jedoch problematisch sein.
Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann zu Schlafprobleme bzw. eine deutlich reduzierte Schlafqualität führen.
4 effektive Wirkstoffe senken den Cortisolspiegel auf natürliche Art und regulieren den psychischen und körperlichen Stress.
Produkte für Sie
Sie könnten auch daran interessiert sein