Leerer Warenkorb?
Das liegt wohl daran, dass Sie unsere neuesten Angebote noch nicht gesehen haben.
Sensilab verwendet Cookies auf seinen Websites, auf denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Einige Cookies sind möglicherweise bereits installiert. Wenn Sie mit der Nutzung unserer Websites fortfahren, stimmen Sie deren Nutzung zu.
Kontaktieren Sie uns online oder rufen Sie uns an unter +496995795991
100% Zufriedenheitsgarantie
Kostenloser Versand über € 50
Muskelabbau, Haarausfall, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Libidoverlust, Fettansammlung im Brustbereich… Es mag zwar überraschend klingeln, aber das sind nicht nur die Folgen des Alterns. Das können tatsächlich Anzeichen einer Östrogendominanz sein, die ein immer größeres Problem auch bei Männern ist.
Im weiblichem Körper sind tendenziell höhere Östrogenmengen vorhanden. Aber auch der männliche Körper ist genauso anfällig für ein Ungleichgewicht der Östrogenwerte.
Wenn Östrogen und Testosteron (das männliche Geschlechtshormon) im Gleichgewicht sind, wird eine normale Libido aufrechterhalten. Außerdem begünstigt ein normaler Östrogenspiegel bei den Männern die Erektionsfähigkeit sowie die Spermienqualiät. Aber aufgrund des Alterns und der modernen Lebensweise wird unser Körper mit Östrogenüberschuss belastet, wodurch auch unsere Gesundheit gefährdet ist.
Wir sind von Giftstoffen umgeben, von denen viele Xenoöstrogene sind. Es handelt sich um Hormonstörungsfaktoren, die eine ähnliche chemische Struktur wie Östrogen haben und den Hormonhaushalt beeinflussen können. Sie erhöhen die Gesamtmenge an Östrogen in unserem Körper und stören unseren Hormonhaushalt. Der Zustand, bei dem ein Überschuss der Östrogenhormone im Körper vorhanden ist, wird als Östrogendominanz bezeichnet. Zu einer Östrogendominanz kommt es hauptsächlich aufgrund von folgenden Faktoren:
Heutzutage kann man einer Östrogendominanz im Grunde nicht entgehen.
Zunächst ist es wichtig, sich den Einfluss der Xenoöstrogene so niedrig wie möglich zu halten. Das kann einige Anpassungen der Lebensweise erfordern:
Für bessere Ergebnisse empfehlen wir, Ihre Ernährungsumstellung und die Änderung Ihrer Lebensweise mit EstroLux zu ergänzen – einem pflanzlichen, hormonfreien und sojafreien Nahrungsergänzungsmittel, das den Östrogenspiegel senkt und das Hormongleichgewicht auf natürliche Weise wiederherstellt.
Die 3-in-1-Wirkung:
Produkte für Sie
Sie könnten auch daran interessiert sein